Zum Inhalt springen

Für gelebte Demokratie und bunte Vielfalt

Gemeinsamer, kostenloser Besuch der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Termin am: 27. September 2025
Das Bündnis “Norderstedt ist weltoffen” lädt ein: Zu einem gemeinsamen, kostenlosen Besuch der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Nachdem wir im Mai 2023 bereits eine Fahrradtour durch Friedrichsgabe zu Orten des Nationalsozialismus in Friedrichsgabe organisiert haben, haben wir uns für dieses Jahr entschlossen, das ehemalige KZ-Außenlager Springhirsch gemeinsam zu besuchen.
Das ehemalige Konzentrationslager Kaltenkirchen (Springhirsch) war vom Spätsommer 1944 bis April 1945 ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Hier waren rund 500 KZ-Häftlinge zur Zwangsarbeit (Bau einer für Düsenflieger geeigneten Startbahn) auf einem Militärflughafen inhaftiert. Viele von Ihnen kamen dabei ums Leben. Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen wurde im Jahr 2000 gegründet.

Wann: Samstag, 27.09.2025, 14:15 – 16:45 Uhr

Treffpunkt: 13:40 Uhr an der AKN-Haltestelle Kaltenkirchen mit dem Fahrrad oder 14:10 Uhr direkt an der Gedenkstätte

Programm:

  • Führung über das historische Gelände
  • Ausstellungsbesuch zur Nachgeschichte des Konzentrationslagers
  • Filmvorführung “Erinnerung eines Überlebenden”
  • Gesprächsrunde über den Umgang mit der rechtsextremen Partei AfD