
800 Menschen beim Norderpride bei strahlendem Sonnenschein
Beim diesjährigen Norderpride am 24. Mai zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Im strahlenden Sonnenschein bauten wir auf dem Rathausplatz unseren Stand auf, mit dem wir in diesem Jahr noch mehr als im letzten Jahr, wo wir nur am Umzug teilgenommen haben, zeigen wollten: wir setzen uns für ein buntes und weltoffenes Norderstedt ein!
Rund 800 Menschen nahmen in diesem Jahr an der Norderpride teil, die unter dem Motto stand: „Macht den Regenbogen wetterfest – queere Menschenrechte in die Verfassung!“ Ein entsprechender Antrag wurde von den Fraktionen von FDP, SPD und SSW bereits im Februar in den Kieler Landtag eingebracht. Das Ergebnis steht noch aus.
Nach den Redebeiträgen hierzu zog die bunte Parade rund um die riesige Regenbogenfahne Richtung Harksheider Markt, an der Ulzburger Straße entlang und über Waldstraße und Friedrichsgaber Weg zurück zum Rathausplatz.
Die Stimmung beim Norderpride war vor, während und nach der Demo heiter und ausgelassen. Unser Stand mit Flyern, Stickern und Infomaterial war gut besucht und so haben wir am frühen Abend alles zufrieden wieder eingepackt.